Privacy Policy

Version 1
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

für die "MEWA ME" APP
der MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
John-F.-Kennedy-Straße 4
65189 Wiesbaden

Stand: Oktober 2019

Die MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG („MEWA“) bietet Nutzern mit der "MEWA ME" App („APP“) eine mobile Plattform, mit der aktuelle Informationen über die MEWA-Textilien bereitgestellt werden, Schäden und Reparaturbedarfe an MEWA-Textilien der für sie zuständigen Gesellschaft gemeldet werden und Reparaturen in Auftrag gegeben sowie Größen aufgenommen werden können, um neue MEWA-Textilien in der passenden MEWA-Konfektionsgröße zu erhalten. Im Rahmen der Nutzung der APP verarbeiten wir personenbezogene Daten wie nachfolgend dargestellt, um Ihnen die Nutzung der APP im vertraglich vereinbarten Umfang zu ermöglichen.
MEWA ist ein Unternehmen der MEWA Unternehmensgruppe, der verbundene Unternehmen an Standorten in Deutschland und Europa angehören. Die Gesellschaften der MEWA Unternehmensgruppe befassen sich mit der Entwicklung, Bereitstellung sowie Pflege von Mehrweg-Textilsystemen und erbringen Dienstleistungen im Bereich Textil-Service für Unternehmen in Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Gastronomie.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der über den Apple App Store und Google Play herunterladbaren APP. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der MEWA sowie Ihren Rechten in diesem Zusammenhang erhalten Sie jederzeit unter:
https://www.mewa.de/sonstiges/datenschutzerklaerung/

1. DIENSTEANBIETER UND VERANTWORTLICHER
MEWA ist hinsichtlich der APP Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) und Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinn. Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz bei der MEWA im Zusammenhang mit der APP richten Sie bitte an die folgenden Kontaktdaten:
MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
Datenschutzbeauftragte
John-F.-Kennedy-Straße 4
65189 Wiesbaden
E-Mail: datenschutzbeauftragter@mewa.de

2. FUNKTIONSWEISE DER APP
2.1 Die APP ist in den Apple und Android App-Stores öffentlich zugänglich. Für die Nutzung ist eine Registrierung in der APP erforderlich. Die Nutzung der APP ist jedoch nur nach einer Einladung von MEWA möglich. Die MEWA Kundenbetreuung wählt zu diesem Zweck im KIB-Portal (MEWA internes System "KundenInformationsBlatt") den verantwortlichen Kunden-Ansprechpartner aus (Rolle „Manager“) und sendet ihm per Email einen Link mit Download zur APP und einem weiteren Link zum Einstieg in die APP zu. Bei diesem Prozess wird die Kundennummer ausgelesen. Der Manager leitet die E-Mail an seine Mitarbeiter weiter (Rolle „Träger“), die analog zum Manager den Zugang zur APP einrichten. Bei der erstmaligen Nutzung der APP registrieren sich die Nutzer mit ihrem Namen, einer E-Mail-Adresse, vergeben ein Passwort für den Zugang zur APP und stimmen der Datenschutzerklärung zu. Der Nutzer erhält nach der Registrierung eine E-Mail an die angegebene Email-Adresse mit einem Aktivierungs-Link. Mit Klick auf dem Link ist der Nutzer authentifiziert und wird in die APP geleitet.

2.2 Bei der ersten Anmeldung des Nutzers in der APP wird auf dem mobilen Endgerät eine Cookie-Datei erzeugt, die es den Nutzern ermöglicht, ohne erneute Eingabe ihrer Anmeldedaten die APP zu starten und die APP damit nutzerfreundlicher zu machen. Ein erneuter Login ist nur erforderlich, wenn der Nutzer die APP neu installiert. Cookies sind kleine Textdateien, die im Gerätespeicher Ihres mobilen Endgerätes abgelegt und der MEWA APP zugeordnet gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr mobiles Endgerät übertragen. Die Cookie-Datei verbleibt auf dem mobilen Endgerät, ohne dass MEWA oder Dritte hierauf zugreifen können.

3. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN DURCH DIE APP
3.1 Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen, einschließlich etwa Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und solcher Informationen, die wie eine Kennnummer, Standortdaten oder eine IP-Adresse eine konkrete Person identifizierbar machen. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz in der jeweils geltenden Fassung. Im Rahmen der Nutzung der APP wird neben rein technischen Kennziffern auch die jedem Träger individuell zugewiesene und in den IT-Systemen der MEWA Unternehmensgruppe gespeicherte Trägernummer verarbeitet. Die Trägernummer ist ein Pseudonym, das die Identifikation eines konkreten Trägers in den IT-Systemen der MEWA Unternehmensgruppe ermöglicht. Eine Identifikation der hinter der Trägernummer stehenden konkreten Person ist für Dritte ausgeschlossen.

3.2 Im Rahmen der Meldung der Reparaturbedarfe an die für den Nutzer zuständige MEWA Gesellschaft wird eine Datei erzeugt, die die Informationen über den Reparaturbedarf sowie, zur Rückmeldung des Bearbeitungsstands der Textilien an die Nutzer, die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse enthält. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und können ausschließlich durch MEWA entschlüsselt werden.

3.3 Aus technischen Gründen werden im Zusammenhang mit der Nutzung der APP weitere Daten verarbeitet, mittels derer im Einzelfall auch ein Personenbezug hergestellt werden kann. Hierzu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Die Verarbeitung dieser Daten ist technisch erforderlich, um die APP zu betreiben. Die Daten werden nach Ablauf einer Speicherfrist von zwei Wochen automatisch gelöscht.

4. Zwecke der Verarbeitung durch die APP und Rechtsgrundlagen

4.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden oder um sog. vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, die auf eine konkrete Anfrage hin erfolgen. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO zur Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen.
In diesen Fällen bestimmt sich der Zweck der Datenverarbeitung aus dem Vertrag, den wir mit unseren Kunden geschlossen haben und den Leistungen, die wir hieraus erbringen müssen.

4.2 Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO auch, soweit dies zur Wahrung von berechtigten Interessen von MEWA, der Gesellschaften von MEWA oder unseren Kunden (sowie ggf. anderen Dritten) erforderlich ist. Dazu gehören im Einzelnen z.B.:
- die Kundenbetreuung und Reklamationsabwicklung;
- Maßnahmen zur Verbesserung unseres Service und zur Stärkung unserer Kundenbeziehung, z.B. Kundenbefragungen;
- Austausch personenbezogener Daten innerhalb der MEWA Unternehmensgruppe zu internen Verwaltungszwecken;

4.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einzelfall außerdem auch dann, wenn Sie uns eine entsprechende Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Eine uns gegenüber erteilte Einwilligung können Sie grundsätzlich jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie aber, dass bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitungen zulässig bleiben.

4.4 Bestimmte Daten müssen wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO verarbeiten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Eine solche Verpflichtung kann sich aus bestimmten Vorgaben des nationalen Handels-, Gewerbe-, Steuer- oder Sozialrechts sowie aus europäischen Rechtsvorschriften ergeben, z.B. im Zusammenhang mit Vorschriften zur Vermeidung der Terrorismusfinanzierung. Im Einzelnen können sich für MEWA hieraus auch Aufbewahrungs-, Speicher-, Melde- und Erhebungspflichten ergeben, die in der Regel Kontrollzwecken der jeweils zuständigen Ämter und Behörden dienen.

4.5 Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten einmal zu einem anderen Zweck verarbeiten, als zu dem, zu dem wir sie ursprünglich erhoben haben, werden wir Sie – in dem uns ggf. gesetzlich erlaubten Umfang – über diesen neuen Zweck informieren.

5. EINBINDUNG DIENSTLEISTER UND DAUER DER DATENSPEICHERUNG

5.1 Die APP wird auf dem Server eines von der MEWA beauftragten Dienstleisters betrieben. Der Dienstleister wurde von MEWA sorgfältig ausgewählt und von der Datenschutzbeauftragten der MEWA überprüft. Er ist gegenüber MEWA vertraglich zur Wahrung eines hohen Datenschutzniveaus verpflichtet.

5.2 Die Übermittlung der Daten an MEWA erfolgt über die Systeme des Dienstleisters, der die APP betreibt. Der Dienstleister hat in diesem Zusammenhang lediglich Zugriff auf verschlüsselte Daten, nicht auf deren Inhalt, vgl. Ziffer 4.2. Im Zusammenhang mit der Nutzung der APP durch den Dienstleister verarbeitete Daten werden nach Ablauf einer Speicherfrist von zwei Wochen automatisch gelöscht.

6. ERFORDERLICHE BERECHTIGUNGEN
Für die ordnungsgemäße Nutzung der APP ist eine Zugriffsberechtigung auf die Kamera des mobilen Endgeräts der Nutzer erforderlich. Weitere Berechtigungen werden für die Nutzung der APP nicht benötigt.

7. PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN
Damit wir unsere Leistungen gegenüber unseren Kunden erbringen können, müssen wir bestimmte personenbezogenen Daten verarbeiten, bzw. sind wir gesetzlich verpflichtet, diese zu verarbeiten. Die entsprechenden Daten erheben wir bei Vertragsschluss bei Ihnen (z.B. Anschrift, geschäftliche Kontaktdaten und Funktion) bzw. Sie stellen sie uns zur Verfügung (z.B. Körpermaße und Reparaturbedarfe).
Ohne diese Daten können wir mit unseren Kunden keine Verträge schließen.

8. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG UND PROFILING
Bei Entscheidungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, nutzen wir keine automatisierten Entscheidungsfindungsprozesse.
Ein Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO findet nicht statt.

9. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogenen Daten MEWA haben betroffene Personen nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung die folgenden Rechte:
- Recht auf Auskunft;
- Recht auf Berichtigung;
- Recht auf Löschung;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht auf Widerspruch.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt nicht für die Vergangenheit, berührt also nicht die Wirksamkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.
Sollten Sie einmal der Auffassung sein, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch MEWA nicht im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften steht oder Sie mit einer Auskunft durch uns nicht zufrieden sein, steht Ihnen nach Art. 77 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung das Recht zu, sich bei der für MEWA zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
 
Information über Ihr Widerspruchsrecht

1. Im besonderen Einzelfall bestehendes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Dieses Recht gilt für die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse sowie für die Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen. Dieses Recht gilt auch bezüglich Profilings, soweit es auf diese beiden Bestimmungen gestützt wird. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Dies gilt jedoch nicht, soweit wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder falls die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
2. Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung. Dies ist z.B. der Fall, wenn wir Ihnen Informationen zu besonderen Angeboten oder Rabattaktionen zukommen lassen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken zu widersprechen. Dieses Recht gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Ihren Widerspruch können Sie jederzeit formfrei an uns richten. Hierfür genügt eine E-Mail an:
Feedback-mewame@mewa.de

10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
MEWA behält sich vor, diese Datenschutzerklärung an die technischen Erfordernisse und Veränderungen in den Funktionalitäten der APP anzupassen und die Datenschutzerklärung hierfür entsprechend zu ändern, zu ergänzen oder zu modifizieren. MEWA wird die Nutzer über entsprechende Änderungen in der APP in Kenntnis setzen und in den App-Stores, in denen die APP angeboten wird, auf Änderungen der Datenschutzerklärung hinweisen.
     logo